Das ist ehrlich gesagt mein absoluter Lieblingssatz im Flugzeug, bedeutet es doch für mich – als bekennender Nicht-Flugfan – dass der Flug bald vorbei ist. Unser Urlaub ist nun auch fast vorbei, Anja und ich sind gerade in San José, Costa Rica, von wo aus unser Rückflug morgen geht, also quasi schon fast im Landeanflug auf Nürnberg. Und wie das beim Fliegen -zumindest bei mir- immer so ist, hat uns diese Reise auch mal wieder dazu gedient, das ein oder andere ins rechte Licht zu rücken, Verhältnismäßigkeiten und Prioritäten zu überdenken.
Wir hatten hier 5 tolle Wochen, besonders das Improvisieren bei der Reiseroute hat uns Spaß gemacht. Die Corn Islands und überhaupt Nicaragua hatten wir z.B. nicht fest eingeplant (die Corn Islands haben wir noch auf dem Hinflug nicht einmal gekannt).
Wie haben sehr viel von Panama und Nicaragua gesehen, Costa Rica war dann doch mehr ein Durchreiseland, da 3 Länder in 5 Wochen einfach nicht zu schaffen sind, zumindest wenn man gerne auch noch Urlaub machen möchte. So wurde aus Costa Rica dann eben Nicaragua und wir haben es definitiv nicht bereut. Denkbar allerdings, dass wir noch einmal nach Costa Rica zurückkommen, da es hier bestimmt viele tolle Plätze gibt, die wir auslassen mussten.
Hier in San José gibt es tatsächlich einfach nichts zu sehen oder zu unternehmen, selbst der Lonely Planet und diverse Reiseblogs führen -etwas verzweifelt wie ich finde- verschiedene Märkte und Cafés (und einige Museen, immerhin!!) als Highlight der Stadt auf (Ausnahme wären natürlich dann sämtliche Touren, die aus San José herausführen. Aber auch hier sind die Fahrtzeiten 4-5 Stunden einfach). Wir waren sogar kurz davor, in das Jade-Museum (Jade-Museum!) hier zu gehen (und waren sogar schon drin gestanden!), was wohl sehr viel über San José (und uns???) aussagt.
Trotzdem tut uns die Zeit hier ganz gut, um uns ein bisschen an die Zivilisation;) und die Rückreise zu gewöhnen. Es ist hier ein bisschen kühler, so dass wir z.B. das erste Mal seit 5 Wochen mal wieder eine „richtige Hose“ (Jeans) tragen. Außerdem befinden wir uns in einer Stadt mit recht westlichen Standards, es gibt sogar so etwas wie eine Fußgängerzone.
Daher nutzen wir die Tage hier (nachdem uns unsere lange, ungläubige Recherche bestätigt hat, dass es hier -Achtung Wiederholung!- WIRKLICH nichts zu unternehmen gibt) zum entspannen, lesen, stadtbummeln und akklimatisieren.
Sogar ein Besuch bei McDonalds gehört zu unserem „Wiedereingliederungsprogramm“:
(Nuevo: der „Original Mex“- Una exquisita combinación del guacamole y el pico de gallo).
Und zu meiner grenzenlosen Freude: zum Nachtisch ein Eis in quietschpinker Waffel:
Wir freuen uns jetzt erst mal wieder sehr auf daheim! Mal schauen, wo es als nächstes hingeht….
Thank you for travelling with us. We hope you enjoyed your flight!